Unser Apfelprojekttag
Mo, 23. Oktober 2023
Die Erstklässler der Waldschule besuchten im Rahmen einer Themenwoche „Feuerwehr“ das
naheliegende Feuerwehrgebäude in Breese. Dort wurden unsere gesammelten Informationen über
das Wirken der Feuerwehr und das Verhalten im Notfall bestätigt und ergänzt. Die unterschiedlichen
Schläuche und Verschlüsse, das Blitzlicht, die verschiedenen Fahrzeuge und die Schulungsräume
sowie die für Erstklässler überdimensionalen Helme und Kleidung fanden großes Interesse bei den
Kindern. Bereits drei Kinder der Klasse sind Mitglieder der Jungendfeuerwehr und
werden durch den
Jugendwart
für den späteren Einsatz in der Feuerwehr vorbereitet, sodass sie später bei
entsprechendem Alter und Qualifikation in der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt werden können.
Die Kinder lernen spielerisch den Umgang mit den Gefahren des Feuers und den richtigen Umgang
mit Löschmitteln kennen. Ebenso erlernen sie geeignete Rettungsmaßnahmen bei Unfällen und
wissen diese richtig einzusetzen. Feuer, Gefahren und Notsituationen sind somit den Kindern nicht
mehr völlig fremd!
Bei vielen Schülerinnen und Schüler ist das Interesse geweckt. Über eine Zunahme der Mitglieder in
der Kinderfeuerwehr Breese würde ich mich nicht wundern. ;)
Birgit Hannemann
Besuch bei der Feuerwehr Breese am 16.06.2021
Mo, 23. Oktober 2023
Sa, 14. Oktober 2023